Frauenheilkunde in Eritrea – Eine medizinische Zeitreise
Als wir 2012 in Eritrea mit unserer Arbeit anfingen, gab es im OP kein fließendes Wasser. Es gab kein Koagulationsgerät, Blutstillung erfolgte durch Ligaturen (Abbinden mit chirurgischem Faden). Die Instrumente waren, eigenartig zusammengestellt, in Baumwolltücher gepackt und wurden in Schränken gelagert, bei denen die Türen fehlten.