„Music Education“ Einsatz 2022
Aufgrund der Corona-bedingten Unterbrechung von genau zwei Jahren war es mir erstmals wieder möglich, nach Eritrea in die Hauptstadt Asmara zu fahren und dort das musikpädagogische Projekt wieder aufzunehmen
Aufgrund der Corona-bedingten Unterbrechung von genau zwei Jahren war es mir erstmals wieder möglich, nach Eritrea in die Hauptstadt Asmara zu fahren und dort das musikpädagogische Projekt wieder aufzunehmen
Da Eritrea bis heute über keine eigenen Pathologen verfügt und bisher auch keine entsprechende Facharztausbildung existiert, wurde von NGO-Seite aufgrund des diesbezüglich dringenden Bedarfs die Frage an mich herangetragen, ob ich hierbei Hilfestellung leisten könnte.
Auch wenn unser Ärzte-Team aufgrund der Pandemie momentan nicht vor Ort sein kann, sind die Aktivitäten während unserer Abwesenheit nicht zum Erliegen gekommen. Wir stehen in permanentem Austausch mit den eritreischen KollegInnen vor Ort und arbeiten weiterhin daran, um die Gesundheitsfürsorge vor Ort zu verbessern.
Die Aktivitäten sind auch während unserer Abwesenheit nicht zum Erliegen gekommen, es wird weiterhin viel Material (Kittel und Handschuhe für die Zubereitung von Chemotherapien, sowie Medikamente zur Kontrolle von behandlungsbedingten Nebenwirkungen) gebraucht, welches oft nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht.
COVID-19 is the third infectious disease to happen in the past two decades.
Nur ca. 20 % der Frauen aus ländlichen Gebieten entbinden in einer Gesundheitseinrichtung. Während unseres Einsatzes führten wir gemeinsam mit den Interns geplante Kaiserschnitte durch und unterstützten parallel die ambulante Schwangerenvorsorge.
Wir erhalten großzügige finanzielle Unterstützung für medizinisches Equipment und Ausbildungen des Personals vor Ort.
Der Staat Eritrea hat kurz nach Ausbruch der Covid19 Pandemie eine HIGH LEVEL TASK FORCE ON COVOID 19 eingerichtet. Das College of Medicine and Health Sciences ( Dr.Haile Methsun), das Ministry of Health und das National Laboratory haben von Anfang an die Guidelines für die Bevölkerung und damit auch für den bestehenden Lockdown festgelegt.
Projektziel: Einführung der Laparoskopie im Edaga Hamus Krankenhaus und Training von onkologischen Operationen im Orotta Krankenhaus. Erschreckend ist der Mangel an Medikamenten und Verbrauchsmaterialien.
Ein einblickreicher Artikel des Georg Thieme Verlags über unsere Arbeit und den Aufbau einer besseren Gesundheitsfürsorge mit den eritreischen Kollegen.